Dein Warenkorb ist gerade leer!
Tag: 10. Juni 2007
Bilder der Fremde
Essay über Exotismus und Photographie Essay über Exotismus und Photographie Vorwort Im übrigen sollte klar sein, daß dieses Buch keine Gewißheit, sondern eine Suche ausdrückt. Ich schreibe es nicht, um […]
Eschers optische Illusionen: Schleifen in Logik, Musik und Kunst
An der Humboldt–Universität Berlin nahm Gottfried 2007 auf Einladung mit dem Vortrag Eschers optische Illusionen an dem Kolloqium Schleifen in Kunst und Musik teil. Zuvor wurde sein experimenteller Film ENSÓ auf dem transvizualia festival in Gdynia/Danzig in Polen uraufgeführt.
Erich Weisz
Das erste inkognito Erscheinen Erich Weisz war 2007 als Teil der Leipziger 24–Stunden–Ausstellung Kunst ist kein Spaß.
staniol
Ein hybrides Online– und Print–Magazin für Kunst Staniol beinhaltet eine Serie von Büchern die von unterschiedlichen Künstlern bearbeitet werden. Jede Ausgabe von Staniol bezieht sich auf ein bereits bestehendes Buch oder Heft da es dieses als Rohvorlage für die eigene Gestaltung nimmt. Diese Vorlage wird digital reproduziert, auf ihr gearbeitet und schließlich wieder zu einer…
List der Maschinen – Programme als Betrüger
Ziel der Arbeit ist die Funktionsweise von programmgesteuerten Maschinen in einem solchen Sinne zu interpretieren, daß eine dem Menschen zunächst verborgene kausale Kette von Intentionalität und Aktion verdeutlicht werden kann. Die Ursachen und die Auswirkungen des Verhältnisses “Ich-Welt“ im Kontext einer technologischen Zwischenschiebung – also der Vermittlung von Subjekt und Umwelt oder Dasein und Sein…