Dein Warenkorb ist gerade leer!
90ertv
90ertv spiegelt in einem semi-automatischen Verfahren öffentlich frei zugängliches Archivmaterial deutschsprachiger Fernsehsender um der Erfahrung eines typischen Fernsehtages in den 1990er Jahren möglichst nahe zu kommen. Es ist eine Quasi-Simulation. »Fernsehen zum Abschalten…™« Deutsches TV der 90er Jahre (Collage aus Open Source / Fair Use / Found Footage, Test– und Recherchestream).

Erschienen
Bearbeitet
Experimentelle Live Videocollage.
Found Footage / Open Source / Fair Use, OBS, VLC/IINA Media Player, MacMini, Apple Remote Fernbedienung, Eizo Flexscan, Sony Bravia, SD PAL 4:3, Deutsch, Untertitel optional, 2024–34.
Pseudonostalgie #90er #Medienkunst #TV #FoundFootage #Montage #FakeRetro FauxVHS #KünstlerischeForschung #Retroeskapismus #1990ertrauma #DeutschesTV #Videoanarchie
Playlist (Demo Stand 24-08-16, geänderte Reihenfolge) playlist90rtv.txt
Streamingquelle https://www.twitch.tv/90ertv
»Fernsehen zum Abschalten …™«
Deutsches TV der 90er Jahre (Collage aus Open Source / Fair Use / Found Footage, Test– und Recherchestream)

»Ist es möglich die 90er nochmal zehn Jahre lang durchzustreamen?« Einfach deshalb, mal sehen.
Experimentelle Live Videocollage, Found Footage / Open Source / Fair Use, OBS, VLC/IINA Media Player, MacMini, Apple remote Fernbedienung, Eizo Flexscan, Sony Bravia, SD PAL 4:3, Deutsch 2024-34, Untertitel optional.
»Television to switch off …™«
German TV of the 90s (collage of open source / fair use / found footage, test and research stream)

»Is it possible to stream the 90s for another ten years?« Just because, let’s see.
Experimental live video collage, Found Footage / Open Source / Fair Use, OBS, VLC/IINA Media Player, MacMini, Apple remote control, Eizo Flexscan, Sony Bravia, SD PAL 4:3, German 2024-34, Subtitles optional.
+++ 90ertv +++ fernsehen zum abschalten +++ neu im programm +++ spannende serien +++ deutsche kultfilme +++ interesante dokumentationen +++ echte nachrichten +++ fette musik +++ +++ 90ertv +++ historische safe-zone +++ fernsehen zum abschalten +++ neu im programm +++ lustige shows +++ gute kunst +++ freie sender +++ sommer ’24 super stream +++ ihre werbung hier +++ bye kira +++ learn german with german tv +++ stream an wenn die eltern weg sind +++ neu im programm +++ kultige cartoons +++ samstag morgen programm +++ einfach die 90er +++ heute besser verstehen, die 90er kennen +++ zuschauer service nummer bald +++ täglich neues programm +++ manchmal alles zufällig +++ ganze serien +++ live aus dem kinderzimmer +++ banner kommt dann später weg +++ 420 friendly +++ mehr informationen unter caohom.com/nostalgia +++


»Fernsehen zum Abschalten…™« EINE TEMPORÄRE EXPERIMENTELLE VIDEOCOLLAGE ZUM ABSCHALTEN
Alles vor 1990 war mehr oder weniger scheisse, alles nach 2000 gibt es nicht. Fangen wir damit an.
Als sowas wie ein experimentelles Relais, versucht 90ertv in einem semi-automatischen Verfahren öffentlich frei zugängliches Archivmaterial deutschsprachiger Fernsehsender und TV-Stationen widerzuspiegeln, um der Erfahrung eines typischen Fernsehtages in den 1990er Jahren möglichst nahe zu kommen.
Dies ist ein künstlerisches Experiment. Das Ziel ist hier nicht, möglichst viele Möglichkeiten der Monetarisierung durchzuspielen, noch das Programm inhaltlich nach möglichst vielen Zuschauenden auszurichten oder irgendeine Welle mitzunehmen. 90ertv ist ein nicht kommerzielles Projekt.
Man kann hier beobachten und kommentieren, kein Geld ausgeben. Selbstverständlich freue ich mich persönlich, wenn ich merke, daß plötzlich mehrere Personen zuschauen, kommentieren, fragen oder was lustiges schreiben. Und da dies der erste technische Testlauf bzw. Live-Sichtung des Materials ist, schaue ich momentan tatsächlich auch fast alles mit.
Eine Art von quasi authentischer Realität bzw. Simulation zu generieren, steht über gelegentlichen Einschüben von Themen oder Specials. Im Prinzip soll es so aussehen, wie ein typisches Zapping durch ein plausibles Programm der 90er. Ziel ist, ein inhaltlich und visuell rekonstruiertes aber authentisches mediales Abbild einer sehr prägenden Dekade spielerisch durchzutesten.
Ausschlaggebend ist nicht persönlicher Geschmack oder eine ideologisch-didaktische Sicht, sondern faktische Kriterien, wie Zeitraum der Veröffentlichung, aktuelle Verfügbarkeit, Qualität, Urheberrechtsansprüche, Einbindung der potenziellen Medien in die Playlist und ab und zu auch technische Rahmenbedingungen, wie verfügbarer Zwischenspeicher, glitchende Systeme und Player etc.
Es ist letztendlich auch ein virtuelles Denkmal auf öffentlichem Grund errichtet. Es ist eine Quasi-Simulation. Von Nostalgie, über Faszination bis zum Kopfschmerz und wieder zurück.
Hintergrund:
Dies ist sowas wie die „Extended Live Online Version“ von ›nostalgia93‹, einer 2023 entstandenen statischen 24-Stunden Videorekonstruktion eines Tages, basierend auf der Ausstellung ›stream‹ von 2013 und dem Film ›KYRA‹ von 2015. Es bleibt ein Versuch.
INFO AKTUELL
Aktueller Hinweis:
- Einige Musikbeiträge innerhalb von Sendungen unterliegen aktuell möglicherweise Urheberrechtsansprüchen und sind für diese Dauer eventuell ohne Tonspur nur als Video sichtbar.
- Es gibt nur Stream (und Chat). Keine Cheers, Drops, Coins, Abos, Subs oder was auch immer.
- „Versprochen: Garantiert kein Content nach 2000!“*
- Kanal nutzt automatisierten externen Chatbot inklusive Speicherung des Chats als Log. Bitte keine persönlichen Sachen posten.

Chatbefehle im Testlauf:
!commands – Alle möglichen Befehle für den Chatbot
!hallo – Hallo
!programm – Eine gut durchgeschüttelte 90er-Playlist (Demo: Wird aktuell sehr unwahrscheinlich in unserem Universum in dieser Reihenfolge abgespielt, sondern individuell nach lokalem Player.)
!90ertv – Link zur externen Projektseite (geht aber auch so: → ›90ertv‹)
+++ 90ertv – Edition Super Sommer ’24 Mega–Set (Limitierte Sammeledition)
+++
Feedback, DIskussion und Unterhaltung abseits des Streams auch im 90ertv Discord Kanal möglich.
ἌΛΓΟΣ – DIE GEGENWART VERSTEHEN, DIE 90ER KENNEN – Ein bißchen Flucht aus der aktuellen Wirklichkeit mit nostalgischem Inhalt, ein wenig alltägliches MadTV an der digitalen Schneideleiste

Warum die Neunziger? Nicht nur eine Reise entlang nostalgischer Zeiten meiner eigenen vermeintlichen Erinnerung, sondern auch durch eine prägende Etappe der Weltgeschichte.
Lady Di lebte noch, der Anschlag auf das World Trade Center in dieser medialen Form unvorstellbar, die Welt naiv und kuschelig, alles war nach den Revolutionen ab 1989 denkbar und zielführend. Endloser elektronischer Wegwerfkapitalismus, der Westen als Gewinner des Kalten Krieges, eine Abo–Medienwelt auf Papier ohne soziale fucking Facebook und twitter.
Die Wahrnehmung der Zeit der nach 1990er–Generation ist bestimmt Grundlage zahlreicher Dissertationen in Soziologie und Kunstwissenschaften oder so. Was die 90er so besonders macht: daß ich da lebte und sozialisiert wurde. Der Eißerne Vorhang ist gefallen, Deutschland wiedervereint, der Euro auf dem Weg und Kultur und Kunst explodieren in den medialen Kanälen.
Das anarchische viva startet, die Bundesrepublik fängt sich nach der Wiedervereinigung etwas, Kommerz gesellt sich neben den öffentlich–rechtlichen Bildungsaufträgen in den Alltag. Computerspiele und Konsolen übernehmen große Teile des Medienkonsums.
MUTINIER – ES KOMMT EH ALLES WIEDER – Eine experimentelle Schablone, harmlos und ablenkend. Eigentlich eine persönliche Angelegenheit

Ein filmisches Fuck you gegen den Krieg, wenn es sowas geben kann. Ein feiges nostalgisches Flüchten im Vergleich zur zeitgleich realen Flucht vieler Menschen.
Fick die Zeit, in der der Abspann bei Filmen zugunsten Werbung abgeschnitten wird. Fuck die Zeit, die „Jetzt“, „Gleich“ und „Im Anschluß“ sagt und es mindestens noch eine halbe Stunde dauert.
Ich will Menschen, die mir ganz kurz etwas über den Film erzählen, ich will ein kindergerechtes TV–Programm sowohl in den Öffentlich–Rechtlichen als auch wie schon in den 90er etabliert in den Privaten. Ja ich weiß, Streaming.
Praktische Anwendungsbereiche:
– Den Enkeln die Vorteile von Telebanking erklären
– Trinkspiele: Heute gecancelte Wörter zählen
– Der Onkel ist aus dem 35-jährigen Koma aufgewacht und muss langsam an die 2020er gewöhnt werden?
– Komplett sinnlose Werbung von insoventen Firmen
– Die gleichen Nachrichten 35 Jahre später vor neuen Greenscreens analysieren
– Shortlist des Filmclubs der besten Filmakademie Deutschlands
– Maximalrelaxive Pallativbehandlung
– Einführung in die Grundlagen, Grundstudium Medien– und Kulturwissenschaft
– Pädagogisch begleitetes Kiffen
Projektziele / Fragestellungen:
– Shakespeare als heimliche Grundlage des SummerSlam und der Wrestmania X?
– Wie speichere ich in CorelDraw93 nochmal ein JPG?
– Wieviel „Ecu“ brauche ich für die die neue Thunderdome CD?
– Ikonographische Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen dem „Mon Cherie Bus“ und dem „Coca-Cola Truck“
– Viel mehr Werbung!
– Wann regierte Präsident DJ Bobo?
– Warum ist der Walkman doch besser als der Scall aber teuer als der Quix im Grundtarif?
– Was bitte ist denn in Untertiteln der Deutschen Futurama DVD (Staffel 2-3) los?
Oha, ja! Damals … Alles war besser. Kein scheiß Internet, kein Streaming, kein Full HD. Wirklich jetzt

Stattdessen Samstags extra früh aufgestanden um pünktlich 6 Uhr morgens Spiderman und COPS zu schauen. Dann Disney-Club, He-Man und BraveStarr Nachmittags. Vielleicht noch den Conan und Abends Traumhochzeit, Wrestling und Nachts Auf der Alm. Dazwischen N64 und am PC, Hans Meiser und Der Preis ist heiß. Draußen Skateboarden und mit Freunden am Fluß kiffen.
Und jetzt ein Krieg. Ernsthaft nach Pandemie. Daß die 90er das beste Jahrzehnt waren, ist sowieso unbestritten. Ich habe mittlerweile fast alle der damals von mir geschauten Serien, Musik und Videospiele digital zusammengetragen. Teils noch aus selbst importierten Audio-CDs für die mp3 Sammlung, heruntergeladenen Spielen und Emulatoren für meine Konsolen, über Torrents die Collectors Edition der Remastered Version von He-Man alle Staffeln mit Untertiteln und Bonusmaterial.
Während die Retrowelle und die Rehabilitierung der 90er mittlerweile schon durch das Mainstream-Fernsehen durchgelaufen ist, man sich an die exakt gleichen Bilder als Greenscreen-Hintergrund für kommentierende B-Promis der privaten TV-Sender gewöhnt hat, zahlreiche Spielshows, Serien oder Programme der 90er wieder als Revival neu aufgesetzt wurden, die meisten der 90er-Kinder schon ihre erste Mid-Life-Crisis durch haben, setze ich mich hin und schneide mir ein Erinnerungs- und Eskapismuszombie zurecht.
Als Ende Februar in der Ukraine Krieg begann, fing ich an nur noch Livestreams im Netz zu schauen, habe den normalen Fernseher und vor Allem das Privatfernsehen ersetzt. Und zwar Kanäle auf twitch und youtube mit Retroinhalt im Original: das, was ich als Kind und Jugendlicher so kannte. Es war ein Balsam in dem ich mich abschotten konnte, weg von wochenlangen Kriegsupdates und Krisentalks. Die währenddessen beschlossenen Maßnahmen der Regierung oder die Zahlen der Flüchtlinge nahm ich zwar war, aber konnte sie nicht mehr richtig einordnen. Ich machte den Film.
Ich dachte, wenn ich schon tagelang ununterbrochen die Retrokanäle schaue, warum mache ich mir nicht meinen authentischen Tag aus den 90er selbst? Dann stelle ich den Film auf die Seite und ich kann dort live mitstreamen, zeitaktuell wie damals an einem Tag in den 90er.
Eine Tagescollage zum Flüchten.
REISE IN DIE 90ER »YOU ‘MEMBER? … OH JA, NUR HER MIT DEN MEMBERBERRIES?« – Streaming als Live–Screencapture mit OBS mit Plug-Ins: VHS Verzerrung, Display Curvature und diversen Overlays
Dies ist ein geschlossener, privater, nicht kommerzieller, interner Club, der nur auf individuelle Einladung zugänglich ist. Wenn Sie diesen Stream starten, bedeutet dies, dass Ihre exklusive Bewerbung angenommen wurde und Sie diesen Bedingungen zustimmen.
Willkommen im Club.
Stellen Sie sich diesen Kanal als die vergessene, seltsame VHS-Kassette vor, die Sie auf dem Dachboden finden.
Wir lieben nicht nur analoge Medien, sondern insbesondere die Medien der 1990er Jahre.
Einschließlich Fernseh- und Zeichentrickserien, Heimvideos und Leihvideos, Werbematerial, Laserdics, Dokumentationen, VHS-Rips, experimentellen und unabhängigen Videos, TV-Subkultur, Computerkunst und anderen Ephemera aus der Perspektive der Medienkunst.
Sie lieben Störungen, Kratzer, schlechten Ton und 5-stündige Sondersendungen Ihrer Lieblingsserie?
Sie brauchen eine Einführung für Außerirdische in die Kultur des Planeten Erde im späten 20. Jahrhundert?
Oder Sie sehen sich einfach gerne all Ihre geliebten Zeichentrickfilme an, so wie Sie es an all diesen Samstagmorgen getan haben. Es sind die 90er Jahre!
Originaldateien sind die besten.
Aber was passiert mit den Quellen, die Sie sich ansehen? Es werden moderate Farbkorrekturen, Audioanpassungen und offensichtliche Korrekturen des Seitenverhältnisses vorgenommen. Keine Schnitte und strikt 4:3-Medien aus den 1990er Jahren.
WARNUNG VOR LICHTEMPFINDLICHKEIT – Einige Sendungen enthalten als Teil der Animation, manchmal aber auch unbeabsichtigt, blinkende Bilder
Im letzteren Fall können aufgrund der Art der ursprünglichen Videokodierungen über längere Zeit flackernde Bilder angezeigt werden, die in der ursprünglichen Sendung möglicherweise nicht vorhanden waren.
Wenn Sie anfällig für Epilepsie oder ähnliche Leiden sind, seien Sie bitte diskret.
Am Besten, Sie schauen gar nicht und schalten gleich ab.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Kanal zielt darauf ab, Vintage-Medien im Zusammenhang mit Fernsehen und Video so präsentabel wie möglich und ohne Kommentare zu präsentieren.
Wir versuchen, den Inhalt original zu halten. Das bedeutet, dass die meisten Quellen PAL/NTSC und daher maximal 720p sind. Wir lieben Störungen, Fehler und die Aura, die diese Medien möglicherweise noch haben.
Es ist nicht möglich, den historischen Kontext dieses Inhalts wiederherzustellen, der allen darin präsentierten Informationen zugrunde liegt.
Dieser Kanal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Gültigkeit von Informationen, die in diesen Videos als Tatsachen dargestellt werden.
Alle in diesen Videos geäußerten Meinungen und Ansichten spiegeln nicht die dieses Kanals oder seiner Mitarbeiter wider.
„Das Fernsehen ist die größte kulturelle Katastrophe, die die Erde in der Zeit, an die wir uns erinnern können, erlebt hat.“ — Joseph Weizenbaum deutsch-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker 1923–2008
„Das Fernsehen hat eine Macht, die größer ist als es je in der Geschichte eine Macht gegeben hat, wenn sie verwendet wird. So eine Macht kann man in einer Demokratie nicht ohne Selbstkontrolle lassen.“ — Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902–1994
„Tatsächlich ist Fernsehen und Surfen im Internet eine ausgezeichnete Methode, um tot zu sein.“ — Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
„Das Fernsehen ist ein Unterhaltungsmedium, dass es Millionen von Menschen erlaubt zur gleichen Zeit über den gleichen Witz zu lachen und dabei doch einsam zu sein.“
— T. S. Eliot, Schriftsteller
„Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“
— Loriot
„Fernsehen ist ein Nullmedium, das für universelle Verblödung sorgt.“ — Hans Magnus Enzensberger
„Vor sieben Jahren genügte es, wenn ein Kandidat mit einem pfeifenden Vogel in die Sendung kam. Heute muss der Vogel nach zwei Minuten explodieren.“ — Thomas Gottschalk
„Fernsehen ist Kaugummi für die Augen.“ — Frank Lloyd Wright, US-Architekt und Theoretiker
„Der Fernseher wird nach den ersten sechs Monaten am Markt scheitern.“ — Daryl F. Zanuck (Chef 20th Century Fox) – 1902-1979
„Je dümmer die Sendung, desto klüger die Zuschauer.“ — Helmut Thoma, RTL Programmchef
ABSCHALTEN BITTE – VOR 1990 WAR ALLES SCHLECHT, ALLES NACH 2000 GIBT ES NICHT – Minmalsetup: SONY Bravia TV, alter MacMini mit IR Fernbedienung, Eizo FlexScan Monitor, VLC / IINA Player, NAS-Server

Nicht zuschauen! Stream technisch bedingt nur für mich als künstl.-wiss. Rechercheplattform. Gehen Sie bitte nach Draussen, es gibt hier nichts zu sehen. Kommen Sie bitte in 35 Jahren wieder.
Momentan funktioniert es so: Die Sachen werden mehr oder weniger zufällig und ohne Unterbrechung im Dauerstream durchgeschaut. Manchmal passiert es aber auch, dass im Zufallsmodus weiterzappt oder zwischendrin der Player wechselt. Sorry dafür.
FAIR USE – Sendeschluss DANN 2034

Sie sagen „Was ist mit … dem Urheberrecht!“?
Warten Sie bitte einen Moment. Okay, manchmal ist es knifflig. Aber nicht in diesem Fall.
Was wird hier streng künstlerisch-wissenschaftlich erforscht: Serien, Filme, Talk-Shows, Musiksendungen, Nachrichten, Teletext, Kindersendungen, Werbung, freie Sender, Skuriles und Raritäten.
Alles ausnahmslos aus öffentlich zugänglichen Quellen (ohne Paywalls oder Umgehungen), die bereit mehrere automatische Copyrightverfahren durchgemacht haben müssten. Keine Torrents, keine nicht legalen Sachen.
Dies ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Videoinstallation, daher ist es ist mir gestattet, alles davon für die Umsetzung meiner Arbeit so zu verwenden, wie ich es in einem bestimmten Kontext für einen bestimmten Zweck möchte.
Dieser Kanal und die zugehörigen Inhalte dienen ausschließlich künstlerischen, wissenschaftlichen, pädagogischen, informativen und therapeutischen Zwecken.
Dies kann urheberrechtlich geschütztes Material umfassen, das Eigentum eines Dritten ist und dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Ungeachtet der Rechte eines Urheberrechtsinhabers gemäß dem Urheberrechtsgesetz erlaubt Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes die eingeschränkte Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die erforderliche Erlaubnis der Rechteinhaber für Zwecke wie Bildung, Kritik, Kommentare, Berichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung. Diese sogenannten „fairen Verwendungen“ sind zulässig, auch wenn die Verwendung des Werks andernfalls eine Verletzung darstellen würde.
*Irrtümer vorbehalten, ganz spezielle Ausnahmen gelten möglicherweise: Nur eingeschränkt auf ausgewählte Inhalte und/oder Kategorien, können Regeln wie beispielsweise zur Verfügbarkeit von begrenzten Mengen oder in bestimmten Gültigkeitszeiträumen unterliegen. Beachten Sie bitte, dass sie abhängig von ihren Daten und Einschränkungen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Begrenzt gültig. Weitere jederzeit änderbare Bedingungen und/oder Ausnahmen gelten. Rechtsweg ausgeschlossen.
Okay?
ANHANG

Johannes Hofer, Johann Jakob Harder: Dissertatio medica de Nostalgia, oder Heimwehe. Typis J. Bertschii, Basel 1688, doi:10.3931/e-rara-18924 (Variante 1, im Titelblatt Nostalgia in griechischer Schrift, mit richtigem Druckjahr 1688), Variante 2 online (im Titelblatt Nostalgia in lateinischer Schrift, mit Setzfehler 1678 im Druckjahr)
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10672487
Sedikides, Constantine, Wildschut, T., Routledge, C. and Arndt, J (2015) Nostalgia counteracts self-discontinuity and restores self-continuity. European Journal of Social Psychology, 45, (1), 52-61, doi:10.1002/ejsp.2073.
https://libgen.li/edition.php?id=44035141
Eric Higgs: People, natural process, and ecological restoration. The MIT Press, Cambridge (Massachusetts), London 2003, ISBN 978-0-262-58226-1, S. 358 (englisch).
http://library.lol/main/3A887B7F02268DE43BEF4EAAA7911AFF
Rettig, Daniel: Die guten alten Zeiten warum Nostalgie uns glücklich macht. dtv 2013. ISBN: 9783423420013 https://libgen.li/edition.php?id=138458771
Natterer, Kathrin: Nostalgie als Zukunftsstrategie für Unterhaltungsmedien: Empirische Studien zu persönlicher und historischer Nostalgie in Medien. Springer Fachmedien Wiesbaden 2017. ISBN: 9783658157906. https://libgen.li/edition.php?id=137454671
Gernot Schiefer,Laura Gehrlein: Nostalgie als Stimmungsaufheller: Eine Einführung in die psychologischen Auswirkungen des nostalgischen Erinnerns. Springer Fachmedien Wiesbaden 2021. ISBN: 9783658341008. https://libgen.li/edition.php?id=139365133
Barbara Cassin; Pascale-Anne Brault; Souleymane Bachir Diagne: Nostalgia: When Are We Ever at Home? Fordham University Press 2016. ISBN 0823269507, 9780823269501.
http://library.lol/main/61A289AAAE09497AD80555E4FD19CF02
Soleil Moon Frye: Kid 90. Appian Way, STX Entertainment 2021.
https://www2.movies7.to/movie/kid-90-rw2jn/1-full
Andrei Tarkovsky: Nostalgia. Mosfilm, Rai 2, Sovinfilm 1983.
https://www2.movies7.to/movie/nostalgia-8x9mo/1-full
Archive 81. Atomic Monster 2022.
https://www2.movies7.to/series/archive-81-j2wry/1-1
Eric Bauza, Ben Jones, Kyle Mooney: Saturday Morning All Star Hits! Netflix, Broadway Video, Bento Box Entertainment 2021.
https://www2.movies7.to/series/saturday-morning-all-star-hits-lx113/1-4
Marshall McLuhan, Lewis H. Lapham: Understanding Media: The Extensions of Man. MIT Press 1994. ISBN 81-14-67535-7. http://library.lol/main/5FC4F157C2C94DDF7779879068C54502
McLuhan, Marshall: Die magischen Kanäle. Understanding Media. Understanding Media. ECON Verlag Düseldorf 1992. ISBN 3430164044, 9783430164047. http://library.lol/main/7CC6B6302C2776494B58D3DE8B1014F6
Stephen D. Reese, Oscar H. Gandy Jr., August E. Grant: Framing Public Life: Perspectives on Media and Our Understanding of the Social World. Routledge Communication Series 2001.
http://library.lol/main/4A9121F7F0CD3FE61B75F8854EC2BE4A
Pam Cook: Screening the Past: Memory and Nostalgia in Cinema. Routledge London 2004. ISBN 9780415183741. http://library.lol/main/50816A34B8FDBA22EA42B0FC2873914D
Gary Cross: Consumed Nostalgia: Memory in the Age of Fast Capitalism. Columbia University Press 2015. ISBN 9780231167581. http://library.lol/main/2EA17546CDB84C1FB60B8DBBA5291CFE
Lévi-Strauss, Claude; Steiner, George; Freud, Sigmund; Marx, Karl: Nostalgia for the absolute. House of Anansi Press Inc. 1997. ISBN 0887845940. http://library.lol/main/81C290575F0269EF4BE16FD6FF48687A
NOCH WAS – Dieser Kanal verwendet dramatisierte Szenen und wiederverwendetes Archivmaterial. Während dieses Streams wurden keine Tiere verletzt

Experimentelle Live Videocollage.
Bestehend aus Found Footage / Open Source / Fair Use / Lost Media.
Streaming mit OBS (mit PlugIns) in SD PAL Bildformat 4:3, Deutsch 2024-34, Untertitel optional.
Alter MacMini, Infrarotfernbedienung, SONY Bravia, NAS-Server, IINA / VLC Player (mit PlugIns), EIZO Flexscan.
Potenzielle Playlist aktuell 24-08-14: ca. 110 Tage (teilweise Doppellungen durch extra Serienkompilationen)
Medienquellen Auswahl:
Alternativer open-source front-end für YouTube: → invidious
Natürlich → archive.org
VERSIONSGESCHICHTE
– 2024/12 Sendepause nach sechs Monaten 24/7 Dauerbetrieb
– 2024/12 twitch „Creator*in des Jahres“
– 2024/09/01 Automatisierter Testlauf #1 (hands off, afk, Wechsel zu Kategorie „Kunst“)
– 2024/08/30 6 x individuelle Alerts für Folgen und Raids
– 2024/08/28 Overlay aktueller Titel, Restzeit
– 2024/08/18 Chat als Overlayeinblendung
– 2024/08/16 „Zapping“ Übergangseffekte im Verhältnis 1:1 zu Playlisteinträgen hinzu
– 2024/08/15 Werbung 1990-1999 hinzu
– 2024/08/15 Bereinigung Playlist (Doppellungen, verwaiste Dateien)
– 2024/08/13 neue Medienquelle, Problem „Standbilder“ gelöst)
– 2024/07/11 Sendestart, Kategorie „Always on“
– 2023 caohom.com/nostalgia

TO–DO
– Einzelne Dateien anhand von realen Sendeprogrammen der 90er (Tageszeitungen, TV-Zeitschriften, Onlinedatenbaken etc.) mithilfe von Tags / Metadaten etc. an das historisch korrekte bzw. plausible Sendedatum angepasst
– Kategorisierung / Indexierung / Nummerierung / Neubenennung Dateien
– Overlay: „Danach kommt …“ (nächste Datei in Playlist)
– Verbesserte grafische Overlays und minimalinvasive automatisierte Audio– und Bildkorrekturen
– noch besserer „Zufallsmodus“ (History Shuffle) (der VLC Modus „zufällig“ ist es bekanntlich nicht)
Impressum / Zuschauerservice:
90ertv
c/o studio caohom entertainment productions syndicate omni mega corp
Postfach 1140
D–90505 Zirndorf
Web: caohom.com/90ertv
Verantwortlich für den Inhalt iSv. § 18 Abs.2 MStV: studio caohom
+++ WERBUNG +++ IM ANGEBOT +++ GREIFEN SIE ZU +++ LANGE VERGRIFFEN, JETZT WIEDER IM SORTIMENT +++
90ertv (Edition Super Sommer ’24)
Bald erhältlich: Ihre eigene 90ertv Videoinstallation! „Der nächste Atomkrieg kommt bestimmt. Und Sie schauen nochmal die ganzen 90er im Bunker!“ Sichern Sie sich eine Sicherungskopie des Projektes 90ertv! Neu ab Dezember 2024: Offizieller twitch „Creator*in des Jahres“ 2024
+++ DIES IST EIN GESCHLOSSENER, PRIVATER, NICHT KOMMERZIELLER, INTERNER CLUB, DER NUR AUF INDIVIDUELLE EINLADUNG ZUGÄNGLICH IST. +++ WENN SIE DIESEN STREAM STARTEN, BEDEUTET DIES, DASS IHRE EXKLUSIVE BEWERBUNG ANGENOMMEN WURDE UND SIE DIESEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN. +++ WILLKOMMEN IM CLUB. +++ STELLEN SIE SICH DIESEN KANAL ALS DIE VERGESSENE, SELTSAME VHS-KASSETTE VOR, DIE SIE AUF DEM DACHBODEN FINDEN. +++ SIE LIEBEN STÖRUNGEN, KRATZER, SCHLECHTEN TON UND 5-STÜNDIGE SONDERSENDUNGEN IHRER LIEBLINGSSERIE? +++ SIE BRAUCHEN EINE EINFÜHRUNG FÜR AUSSERIRDISCHE IN DIE KULTUR DES PLANETEN ERDE IM SPÄTEN 20. JAHRHUNDERT? +++ ODER SIE SEHEN SICH EINFACH GERNE ALL IHRE GELIEBTEN ZEICHENTRICKFILME AN, SO WIE SIE ES AN ALL DIESEN SAMSTAGMORGEN GETAN HABEN. +++ ES SIND DIE 90ER JAHRE! +++ DIESER KANAL UND DIE ZUGEHÖRIGEN INHALTE DIENEN AUSSCHLIESSLICH KÜNSTLERISCHEN, WISSENSCHAFTLICHEN, PÄDAGOGISCHEN, INFORMATIVEN UND THERAPEUTISCHEN ZWECKEN. +++ WARNUNG: EINIGE SENDUNGEN ENTHALTEN ALS TEIL DER ANIMATION, MANCHMAL ABER AUCH UNBEABSICHTIGT, BLINKENDE BILDER. +++ DIESER KANAL ZIELT DARAUF AB, VINTAGE-MEDIEN IM ZUSAMMENHANG MIT FERNSEHEN UND VIDEO SO PRÄSENTABEL WIE MÖGLICH UND OHNE KOMMENTARE ZU PRÄSENTIEREN. +++ WIR VERSUCHEN, DEN INHALT ORIGINAL ZU HALTEN. DAS BEDEUTET, DASS DIE MEISTEN QUELLEN PAL/NTSC UND DAHER MAXIMAL 720P SIND. WIR LIEBEN STÖRUNGEN, FEHLER UND DIE AURA, DIE DIESE MEDIEN MÖGLICHERWEISE NOCH HABEN. +++ ES IST NICHT MÖGLICH, DEN HISTORISCHEN KONTEXT DIESES INHALTS WIEDERHERZUSTELLEN, DER ALLEN DARIN PRÄSENTIERTEN INFORMATIONEN ZUGRUNDE LIEGT. +++ DIESER KANAL ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHR FÜR DIE RICHTIGKEIT ODER GÜLTIGKEIT VON INFORMATIONEN, DIE IN DIESEN VIDEOS ALS TATSACHEN DARGESTELLT WERDEN. +++ ALLE IN DIESEN VIDEOS GEÄUSSERTEN MEINUNGEN UND ANSICHTEN SPIEGELN NICHT DIE DIESES KANALS ODER SEINER MITARBEITER WIDER. +++ WÄHREND DIESES STREAMS WURDEN KEINE TIERE VERLETZT. +++
Schreibe einen Kommentar