Autor: studio.caohom

  • utopmania est.2001

    utopmania est.2001

    Quasi–Manifest des Projektes.

    Mehr →

  • Bed Time Stories

    Bed Time Stories

    Collage Ein 2000 handgefertigtes Collagenbuch. Bestehend aus übermalten Werbebildern, selbstangefertigten Zeichnungen und Schreibmaschinentexten. Collage A hand–made book. Made 2000 which consists of overpainted ads, drawings and tywriter–texts. Collagenbuch Collagen, Schreibmaschine, […]

    Mehr →

  • London Vintage

    London Vintage

    Fotografische Serie Fotografische Serie Fotografische Serie Fotografische Serie, Inkjet–Drucke, Farbe, 20×30 cm, Selbstverlag, London, England Fotografische Serie Fotografische Serie Fotografische Serie Fotografische Serie, Inkjet–Drucke, Farbe, 20×30 cm, Selbstverlag, London, England

    Mehr →

  • utopmania – an atlas of anatomy

    utopmania – an atlas of anatomy

    Interactive website Interactive website, 2000–2002. Interactive website Interactive website, 2000–2002.

    Mehr →

  • Caritas Station Leute

    Caritas Station Leute

    Fotoserie Portraits von Menschen in der Caritas Station Nürnberg Zusammen mit Ralph Schulz. Fotoserie Portraits von Menschen in der Caritas Station Nürnberg Zusammen mit Ralph Schulz.

    Mehr →

  • The Four Stages

    The Four Stages

    Stay calm and watch for the patterns to become clear before your eyes. To think of the patterns as structures brings you to the next point on your list. Do not ask where they come from, do not ask what caused them. What are the patterns, I question. I don‘t say: watch it with your…

    Mehr →

  • San Felix

    San Felix

    Collage Ein 2000 handgefertigtes Collagenbuch. Bestehend aus übermalten Werbebildern, selbstangefertigten Zeichnungen und Schreibmaschinentexten. Collage A hand–made book. Made 2000 which consists of overpainted ads, drawings and tywriter–texts. PDF, ~8,5 MB

    Mehr →

  • prisma – memory is fear of pain

    prisma – memory is fear of pain

    (hier: memory is fear of pain) Prisma thematisiert den Umgang von Massenmedien, besonders der des Fernsehens und der Printmedien, mit der Problematik der oberflächlichen, unreflektierten und unkritischen Darstellung von austauschbaren […]

    Mehr →

  • Reim

    Reim

    Das Ich-Seiende als marginal betrachtendist weit mehr als Elchen auf dem gefährlichen Wegzu total trockenen Brandherden zu begleitenHarnischen nach DIN 12, Handtaschen ähnnelndder kompetitiven Spiegel unserer Furchtbestimmt erst unsere Seele […]

    Mehr →

  • selfme

    selfme

    Take this you möchtegern-influencer and selfie professionals! Take this you möchtegern-influencer and selfie professionals! Entstanden mit analogen Kleinbildkameras während der späten 1990er Jahren auf Interrailreisen mit dem Zug durch Europa. […]

    Mehr →